Wir berichten aktuell
2021
-
Drei entscheidende Punkte, damit die Versicherung bei Unwetter-Schäden zahlt
Klimawandel oder nicht: Naturkatastrophen und extreme Wetterphänomene nehmen in Österreich zu. Hagel, Sturm und Starkregen haben im Juni Teile unseres Landes verwüstet. Es ist mittlerweile schwer von der Hand zu weisen, dass die globale Erwärmung auch in Österreich ihre Spuren hinterlässt und einerseits Stürme, Starkregen, Murenabgänge, Schneechaos und andererseits Hitze- und Dürreperioden zu einem fixen Bestandteil unserer Jahreszeiten werden.
-
Berufsunfähigkeit: Wie „bio“ ist Ihre Vorsorge?
Biometrische Daten wie Alter, Gesundheitszustand, Lebensumstände und Lebensführung sind bestimmende Faktoren, wenn es um die Lebenserwartung, Krankheitswahrscheinlichkeit und Unfallhäufigkeit geht.
-
Endlich Urlaub! Sicherheit und Storno sind die Devise!
Der Sommer naht, die Sehnsucht nach Sonne, Strand und Meer ist groß. Nach einer verpatzten Urlaubssaison 2020 möchten dieses Jahr viele nicht auf ihren wohlverdienten Sommerurlaub verzichten.
-
Sport: Was ist extrem, was harmlos und was ist versichert …?
Was tun? Eine häufig gestellte Frage in Lockdown-Zeiten, begleitet von einem Achselzucken. Viele unserer bisherigen Freizeitmöglichkeiten sind immer noch nicht möglich. Dank der teilweise schon frühlingshaften Tage wird Sport im Freien aber auch für Nicht-Skifahrer immer mehr möglich.
-
FMA senkt Rechnungszins per Juli 2021: Jetzt noch günstige Prämie für die Private Krankenversicherung sichern!
Bereits ein Jahr ist es her, dass COVID 19 unser Leben auf den Kopf gestellt hat und uns die Bedeutung unserer Gesundheit und der unserer Lieben deutlich vor Augen geführt hat. Neben den privaten und beruflichen Einschränkungen machten sich die Auswirkungen insbesondere des ersten Lockdowns auch im öffentlichen Gesundheitssystem bemerkbar, wo Patienten vor geschlossenen Arztpraxen standen und geplante, aber „unwichtige“ Operationen auf unbestimmte Zeit verschoben wurden. In der privaten Gesundheitsvorsorge hingegen konnte die Qualität weitgehend aufrechterhalten werden.
-
Eigenheim- und Haushaltsversicherung:
Diese 5 Begriffe sollten Sie unbedingt kennen!Für die Eigenheim- und Haushaltsversicherung gibt es einige Begriffe die zum Verständnis unerlässlich sind. Wir erklären die wichtigsten fünf Begriffe und was dahinter steckt!
-
Was ist neu im Jahr 2021?
Wie jedes Jahr traten auch zum Jahreswechsel 2020/2021 eine Vielzahl an Neuerungen in Kraft. Wir haben Ihnen die unserer Meinung nach Wichtigsten zusammengefasst. (Zur Info: Haben wir kein Datum vermerkt, so gilt die jeweilige Regelung ab 01. Jänner 2021.)
-
Homeoffice: Gesetzlicher Unfallschutz mit Ablaufdatum?
Gekommen, um zu bleiben: das Homeoffice. Seit Beginn der Covid-19-Krise arbeiten – noch immer oder wieder – viele Arbeitnehmer vom eigenen Arbeits- oder Wohnzimmer aus. Wie aber steht es um den gesetzlichen Unfallversicherungsschutz im Homeoffice?
2020
-
Scheidung & Trennung: Diese Versicherungen sind davon betroffen
„… und sie lebten glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer Tage.“ Dass nicht alle Liebesgeschichten mit einem Happy End enden, belegt die ernüchternde Zahl von 40,7% Scheidungsrate im Jahr 2019. Sich vom Traum des gemeinsamen Lebens zu verabschieden ist nicht nur eine emotionale Belastung, sondern bedeutet auch eine Menge an bürokratischen Erledigungen und offener Fragen zu klären: Sorgerecht regeln, Eigentum aufteilen, Finanzlage klären … vergessen Sie dabei nicht, einen Blick auf Ihre Versicherungen zu werfen!
-
„Empty Nesters“: Was ändert sich am Versicherungsschutz, wenn Kinder das Haus verlassen?
Wenn Kinder flügge werden und das heimische Nest verlassen, beginnt ein neuer Lebensabschnitt für die jungen Erwachsenen, aber auch ihre Eltern. Doch nicht erst mit dem Auszug der Kinder, bereits mit Erreichen der Volljährigkeit verändert sich vieles – unter anderem der Versicherungsschutz!