Aktuelle Infos

Wir berichten aktuell

  • 2017

  • “Halbe Vorfahrt” bei “rechts vor links”

    Der Grundsatz, dass sich Verkehrsteilnehmer Kreuzungen, an denen die Vorfahrt nicht mit Schildern geregelt ist, mit mäßiger Geschwindigkeit zu nähern haben, gilt nicht uneingeschränkt. Das hat das Kammergericht Berlin in einem Gerichtsverfahren entschieden (Az.: 29 U 45/15).

  • Wenn ein Nachbarkind in Ihren Pool fällt,…

    Mit einem eigenen Pool oder Schwimmteich im Garten verwirklichen sich immer mehr Hausbesitzer einen großen Traum. Den Luxus, den Badespaß vor der eigenen Haustüre zu haben und im Sommer nach Lust und Laune Erfrischung im kühlen Nass zu suchen, sehen viele als eine Erhöhung der Lebensqualität.

  • Jahres-Reiseversicherung: Nicht nur für Weltenbummler

    Reisen, ausspannen und die Seele baumeln lassen – Urlaub ist für die meisten die schönste Zeit des Jahres. Was im Urlaub alles schief gehen kann und wie sich dadurch ein Wunschtraum in einen Albtraum verwandelt, daran denkt man im Vorfeld nicht gerne. Dennoch gehört auch das zur Reiseplanung und ist essentiell für Ihre Sicherheit unterwegs.

  • Langfinger haben wieder Saison

    Nicht weniger als 30.000 Fahrräder werden jährlich in Österreich gestohlen, wobei der Schaden laut Schätzungen bei rund zehn Millionen Euro liegt. Die “Hot-Spots” sind Bahnhöfe, Unis, Freizeiteinrichtungen bzw. vor Geschäften und Lokalen – aufgeklärt werden nicht einmal fünf Prozent. Wer sich vor schmerzhaften finanziellen Verlusten absichern will, sollte sein Fahrrad bzw. E-Bike versichern!

  • Bergungskosten – Ein Interview mit Katharina S.

    Im Winter hat nicht nur das Pistenvergnügen Hochsaison, auch die Unfallrate steigt durch den Spaß auf Weiß rasant an. Laut einer Erhebung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit kam es im Jahr 2014 zu unglaublichen 51.200 Unfällen beim Wintersport. Doch das Schmerzrisiko ist nicht das einzige, was Erlebnissuchende auf sich nehmen. Das hat auch Katharina S. (27) aus dem Pinzgau am eigenen Leib im vergangenen Jahr erfahren müssen. Im Interview erzählt sie vom teuersten Samstag ihres Lebens.

  • 2016

  • Auf unrichtige Schadensmeldungen stehen hohe Strafen!

    Versicherungsbetrug ist kein Kavaliersdelikt

    Spiegel kaputt, Smartphone bei Einbruchdiebstahl gestohlen, Fernseher durch indirekten Blitzschlag defekt – die Versicherung übernimmt den Ersatz der Gegenstände, dafür ist sie schließlich da. Was aber, wenn der Schaden nur vorgetäuscht ist, das angeblich gestohlene Fahrrad im Keller lehnt oder man mit der eigenen Haftpflichtversicherung dem Nachbarn oder Freund lediglich einen Gefallen erweist? Dann begeht man eine kriminelle Handlung …

  • Fahrerflucht – kennen Sie die Folgen?

    Einmal nicht aufgepasst und schon kracht es. Was ist bei einem Unfall zu tun? Anhalten und nach dem Rechten sehen – wer einfach weiterfährt, begeht Fahrerflucht! Das kann teuer werden, auch wenn man nur vor einem verbogenen Pfosten flieht …

oevm
ihr-vm
oevt
igv