Unsere Firmengeschichte

Unsere Firmengeschichte

Die Gründung unseres Versicherungsmaklerbüros

Herbert Schmaranzer

Firmengründer

Herbert Schmaranzer

In einer schnelllebigen Zeit wie dieser schätzen wir unsere Firmengeschichte umso mehr. Dass diese bereits auf das Jahr 1971 zurück geht, macht uns schon ein bißchen stolz.

 

Wir haben die Höhen, die Tiefen, die Krisen, aber auch die Chancen des Finanzmarktes seither nicht nur beobachtet, sondern miterlebt und viel daraus gelernt.

 

Unsere Sensibilisierung für die Branche ist unser wichtigstes Know-How mit dem wir täglich voller Freude unsere Geschichte mit Erfolg weiter schreiben.

Firmengeschichte

1971 – Die Grundausbildung

1971 – Die Grundausbildung

Früh übt sich, wer erfolgreich werden will. Schon 1971 war klar, dass Herbert Schmaranzer ein bisschen mehr wollte und begann in diesem Jahr mit seiner Grundausbildung.

1972 – Schulung im Attergau

1972 – Schulung im Attergau

Bereits ein Jahr später – 1972 – nahm Herbert Schmaranzer an seiner ersten Schulung teil. Dazumals, in St. Georgen im Attergau, wußte er noch nicht, wieviele Schulungen in seinem Leben noch folgen würden.

1975 – Der erste Betriebsausflug

1975 – Der erste Betriebsausflug

1975 rief dann die Ferne und es traf sich nur allzu gut, dass die Firma den ersten Betriebsausflug nach Triest (IT) angedacht hatte. Ein Highlight, auch für Herbert Schmaranzer der zu dem Zeitpunkt für sein neues Berufsfeld bereits Feuer und Flamme war.

01.09.1977 – Es darf ein bißchen mehr sein

01.09.1977 – Es darf ein bißchen mehr sein

Herbert Schmaranzer wollte ab dem Jahr 1977 nicht mehr nur Produkte von einer Anstalt anbieten, sondern frei wählen. Er entschied sich – im übrigen als einer der ersten in Österreich (!!!) – Versicherungsmakler zu werden. Er eröffnete sein erstes eigenes Büro und konnten nun durch die Unabhängigkeit und die damit verbundene Preisersparnis viele Menschen von sich und seiner Arbeit überzeugen. Dadurch rückten nicht nur weitere Fortbildungen verstärkt in den Vordergrund, sondern

10.05.1986 – Der Gosauer und der Japaner

10.05.1986 – Der Gosauer und der Japaner

Es gibt aber auch jede Menge lustige Ereignisse bei uns im Büro: Eines davon ist beispielsweise ein Unfall zwischen einem Gosauer und einem Japaner. Das Bild zeigt den Unfallbericht den wir nach dem Zusammenstoß erhalten haben. Gerne nehmen wir bis heute Übersetzungsversuche entgegen!

1991 – Ab auf die Insel

1991 – Ab auf die Insel

Vom Fernweh angesteckt, hatte Herbert Schmaranzer 1991 erneut die Gelegenheit einen unvergesslichen Urlaub mitzuerleben: Der Ausflug der Wiener Städtischen Versicherung auf Kreta stärkte nicht nur den Zusammenhalt des Teams, sondern gab Herbert Schmaranzer auch die Gelegenheit, sich noch intensiver mit seinem Berufsfeld und dessen Herausforderungen auseinander zusetzen.

1991 – Seminar mit Gerling

1991 – Seminar mit Gerling

Weiter geht’s im Ausbildungs-Marathon: Diesmal durch den (nun ehemaligen) Versicherungskonzern Gerling. Know-How von den Großen kann nicht Schaden!

2001 – Akademisch geprüft

2001 – Akademisch geprüft

Im Jahr 2001 beendete Herbert Schmaranzer den Lehrgang an der Uni Linz zum akademisch geprüften Finanzmanger. 2001 bis Ende 2006 war er bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich sehr erfolgreich als Ombudsmann für Versicherungsmakler und Versicherungsagenten tätig. Durch die guten Kontakte zu allen Spitzenrepräsentanten und Dirktoren der österreichischen Versicherungen konnten viele Probleme gelöst werden. Auch hier helfen die guten Kontakte unseres Büros zu den einzelnen Direktoren der Versicherungen. Ein anderes Highlight in diesem Jahr war die ARAG-Geschäftsstellen-Eröffnung in OÖ

20.05.2005 – Verleihung der Verdienstmedaille

20.05.2005 – Verleihung der Verdienstmedaille

Für sein Engagement und seine Arbeit wurde Herbert Schmaranzer 2005 dann mit der Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. 

01.11.2006 – Betriebsübergabe

01.11.2006 – Betriebsübergabe

Im November 2006 wird ein neuer Meilenstein in der Firmengeschichte gelegt. Es fand die offizielle Betriebsübergabe von Herbert Schmaranzer auf Thomas Schmaranzer statt. Im Zuge dessen wird das schon lange in Vorbereitung befindliche Dienstleistungsprogramm „3-S-Service“ allen namhaften Vertretern aus der Versicherungsbranche vorgestellt. Erst seitdem findet die laufende Präsentation bei den Kunden statt. Ausschlaggebend für die Gestaltung dieses neuen Dienstleistungsprogramms war das Ergebnis der im Vorfeld durchgeführten Gemeindebefragung. Fast alle Kunden wünschen sich eine umfassende Betreuung ihrer Verträge, die auch über den Vertragsabschluß hinausgeht. Genau hier greift das 3-S-Service.

17.11.2010 – Der diplomierte Versicherungstreuhänder

17.11.2010 – Der diplomierte Versicherungstreuhänder

Aus- und Weiterbildung wird in unserem Büro groß geschrieben. Daher absolvierte Thomas Schmaranzer den viersemestrigen Lehrgang sowie die Prüfung zum „diplomierten Versicherungstreuhänder“. Doch: Was ist eigentlich ein Versicherungstreuhänder? Aufgrund der Ausbildung, der Unabhängigkeit und der somit wirklichen Vertrauenswürdigkeit, können die Interessen unserer Kunden optimal vertreten werden. Aufgrund der besonderen Sorgfalts- und Verschwiegenheitspflicht werden alle Angelegenheiten im Rahmen von Versicherungsverträgen abgewickelt. Im Besonderen natürlich die treuhändische Abwicklung, Geltendmachung und Durchsetzung von Schadensfällen. Ich vertrete Sie/Dich und Ihre/Deine Interessen gegenüber der Versicherung! Man könnte nun einwenden: “Das machst du ja schon ohnehin!” Das stimmt! Für mich war und ist das Wichtigste, dass unsere Kunden optimal und vor allem unabhängig beraten und betreut werden, insbesondere im Schadensfall. Denn wie viel ein Verkäufer taugt, stellt sich immer erst beim ersten Schaden heraus. Ich setzte mich dafür ein, dass unsere Kunden das bekommen, was ihnen zusteht.

12.04.2010 – Eröffnung der KFZ-Zulassungsstelle

12.04.2010 – Eröffnung der KFZ-Zulassungsstelle

Seit 12. April 2010 direkt in unserem Büro möglich! Als modernes und vor allem kundenorientiertes Büro haben wir uns entschlossen, eine Kfz-Zulassungsstelle in unserem Büro einzurichten – zusammen mit der Wüstenrot Versicherung. Es ist somit nicht mehr notwendig die Kfz-Zulassung, Abmeldung, Hinterlegung etc. in Bad Ischl durchzuführen, sondern es wird gleich und unkompliziert direkt bei uns im Büro erledigt. Wir setzen uns dadurch aktiv für eine gute Infrastruktur in Gosau ein. Somit sichern wir die Nahversorgung und der gesamte Ort und seine Bevölkerung können unser Service nutzen. Sabrina Staubmann und Martina Mandl sind die beiden Spezialistinnen für Ihre Kfz-Angelegenheiten.

Laufende Weiterbildung

Laufende Weiterbildung

Die ständige Aus- und Weiterbildung hat für uns auch weiterhin oberste Priorität. Das gesamte Team besucht mehrmals pro Jahr verschiedene Fortbildungen und Kurse. Außerdem bereiten wir uns intensiv auf professionelle digitale Lösungen vor um mit Ihnen gemeinsam in eine moderne aber doch persönliche Zukunft zu gehen.

01.04.2018 Muki – Neuer Partner in der Kfz-Zulassungsstelle

01.04.2018 Muki – Neuer Partner in der Kfz-Zulassungsstelle

Ab 01.04.2018 ist Muki unser neuer Partner in der Kfz-Zulassungsstelle. In gewohnter Weise werden alle behördlichen Kfz-Angelegenheiten für den Bezirk Gmunden durchgeführt. Somit ist ein wichtiger Punkt zur Erhaltung der Infrastruktur in Gosau gesichert.

oevm
ihr-vm
oevt
igv